Gummiblöcke für Hebebühne

Gummiblöcke für Hebebühne

15. März 2025 / Fabio Klein

Wofür braucht man Gummiblöcke für Hebebühnen?

Gummiblöcke werden oft in Verbindung mit Hebebühnen in Werkstätten und Garagen verwendet. Sie dienen dazu, das Fahrzeug während der Wartung oder Reparatur stabil und sicher zu halten, indem sie unter den Aufnahmepunkten des Fahrzeugs platziert werden.

Die Gummiblöcke haben in der Regel eine rechteckige Form und sind aus stabilem Gummi gefertigt, um eine sichere Basis für das Fahrzeug zu schaffen. Sie werden unter die Aufnahmepunkte der Hebebühne gelegt, um das Fahrzeug anzuheben und es in der gewünschten Position zu halten. Die Gummiblöcke bieten auch zusätzliche Stabilität, indem sie das Fahrzeug während der Arbeit an den Rädern oder der Aufhängung stabilisieren.

Gummiblöcke sind eine wichtige Sicherheitsvorkehrung bei der Verwendung von Hebebühnen, da sie dazu beitragen, das Risiko von Unfällen oder Verletzungen zu minimieren. Durch die Verwendung von Gummiblöcken wird verhindert, dass das Fahrzeug von der Hebebühne rutscht oder sich bewegt, was zu schweren Verletzungen oder Schäden führen kann.
Gummiblöcke für Hebebühne

Die rutschfesten 5 Gummiblöcke für Hebebühnen

Generisch 4-STK Gummiklotz/Gummiblock für Hebebühne, Rangierheber, Wagenheber, Grubenheber (120x80x20cm) - für Auto - 1E+1 Tonnen Belastung

Satz mit 4 Stück Gummiauflage

Gummiauflagen sind für Höchste Belastungen in der Automobil Branche sowie Kfz Branche gedacht.

Universal Einsetzbar passend für gängige Hersteller wie AUTOP-STENHOJ, HERKULES, ZIPPO, J.A.B. BECKER, ATH, HOFMANN, HERRMANN, MAHA, NUSSBAUM,MAJORLIFT

hart Gummi A Qualität ( kein recycling!! )

15,99 €*
Generisch 4-STK Gummiklotz/Gummiblock für Hebebühne, Rangierheber, Wagenheber, Grubenheber (120x80x20cm) - für Auto - 1E+1 Tonnen Belastung
15,99 €*
Kora Satz 4 Stück Gummiblöcke 120x80x60mm, schwarz

Vollgummi

Universell einsetzbar

schont die zu hebenden Elemente

120x80x60mm je Klotz

29,90 €*
Kora Satz 4 Stück Gummiblöcke 120x80x60mm, schwarz
29,90 €*
BGS 7008 | Gummiauflage | für Hebebühnen | 160 x 120 x 100 mm

Länge: 160 mm | Breite: 120 mm | Höhe: 100 mm

ShA 85° +/- 5 | Material: Gummi

universell passend | geeignet für Hebebühnen

22,98 €*
BGS 7008 | Gummiauflage | für Hebebühnen | 160 x 120 x 100 mm
22,98 €*
Kora Gummiblöcke 120x80x60mm, schwarz

Vollgummi

Universell einsetzbar

schont die zu hebenden Elemente

lxbxh: 120x80x60mm

9,62 €*
Kora Gummiblöcke 120x80x60mm, schwarz
9,62 €*
Kora Satz 4 Stück Gummiblöcke 120x80x20mm, schwarz

Vollgummi

Universell einsetzbar

schont die zu hebenden Elemente

120x80x20mm je Klotz

24,90 €*
Kora Satz 4 Stück Gummiblöcke 120x80x20mm, schwarz
24,90 €*

Wo werden Gummiblöcke für Hebebühnen befestigt?

Gummiblöcke für Hebebühnen werden in der Regel unter den Aufnahmepunkten des Fahrzeugs platziert, um es sicher und stabil zu halten, während es angehoben wird. Die genaue Platzierung der Gummiblöcke hängt von der Art der Hebebühne und dem Fahrzeugtyp ab.

Wenn beispielsweise ein Fahrzeug mit einer hydraulischen Hebebühne angehoben wird, werden die Gummiblöcke unter die Hebearme platziert, die das Fahrzeug an den Aufnahmepunkten anheben. Diese Hebearme haben normalerweise ein U-förmiges Design, das es ermöglicht, den Gummiblock in der Mitte zu platzieren, wo er das Gewicht des Fahrzeugs gleichmäßig verteilt.

Für Fahrzeuge mit Rahmengestell- oder Unibody-Design können die Gummiblöcke unter den Aufnahmepunkten an den Schwellern oder an anderen stabilen Strukturen platziert werden, die das Gewicht des Fahrzeugs sicher tragen können. Es ist wichtig, die Platzierung der Gummiblöcke sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen und das Fahrzeug stabil halten, bevor das Fahrzeug angehoben wird.

Was kosten Gummiblöcke für Hebebühnen im Durchschnitt?

Die Kosten für Gummiblöcke für Hebebühnen können je nach Qualität, Größe und Hersteller variieren. Im Durchschnitt können Gummiblöcke für Hebebühnen zwischen 20 und 100 Euro pro Paar kosten.

Günstigere Gummiblöcke können möglicherweise weniger haltbar oder rutschfest sein und können schneller abnutzen, was zu einem erhöhten Risiko von Unfällen oder Schäden führen kann. Teurere Gummiblöcke können aus hochwertigerem Gummi hergestellt sein, das länger hält und besser gegen Öl- oder Chemikalienverschmutzungen beständig ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Preis nicht immer ein Indikator für die Qualität oder Leistung der Gummiblöcke ist.

Es ist ratsam, sorgfältig zu prüfen, welche Gummiblöcke für Ihre spezifische Hebebühne und Ihr Fahrzeug am besten geeignet sind und welche Bewertungen und Empfehlungen andere Benutzer abgeben, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Insgesamt sind Gummiblöcke für Hebebühnen eine wichtige Investition für die Sicherheit und Stabilität bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen.

Wo kann man Gummiblöcke für Hebebühnen kaufen?

Gummiblöcke für Hebebühnen können in vielen Autozubehörgeschäften, Werkstattausstattern und Online-Shops gekauft werden. Hier sind einige Optionen, wo man Gummiblöcke für Hebebühnen kaufen kann:
  1. Autozubehörgeschäfte: Viele Autozubehörgeschäfte führen Gummiblöcke für Hebebühnen in ihrem Sortiment. Es lohnt sich, lokale Geschäfte in Ihrer Nähe zu besuchen, um die verfügbaren Optionen zu sehen.
  2. Werkstattausstatter: Werkstattausstatter und Fachhändler für Werkstattausrüstung führen in der Regel eine breitere Auswahl an Gummiblöcken für Hebebühnen, sowie andere Zubehörteile und Werkzeuge, die bei Wartungs- und Reparaturarbeiten benötigt werden.
  3. Online-Shops: Es gibt viele Online-Shops, die Gummiblöcke für Hebebühnen anbieten. Zu den beliebten Online-Shops gehören Amazon, eBay und spezialisierte Werkstattausstatter wie z.B. ATU, Autodoc oder MEISTER-WERKZEUGE. Der Vorteil des Online-Shoppings ist die breite Auswahl an Produkten und die Möglichkeit, Preise und Bewertungen zu vergleichen.
Bevor Sie Gummiblöcke kaufen, ist es ratsam, sich über die spezifischen Anforderungen Ihrer Hebebühne und Ihres Fahrzeugs zu informieren, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Gummiblöcke geeignet sind. Es ist auch wichtig, auf Qualität und Bewertungen zu achten, um sicherzustellen, dass Sie sich für ein hochwertiges Produkt entscheiden, das sicher und zuverlässig ist.

Was sollte man beim Kauf von Gummiblöcken für Hebebühnen beachten?

Beim Kauf von Gummiblöcken für Hebebühnen gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt auswählen, das für Ihre Hebebühne und Ihr Fahrzeug geeignet ist. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:
  1. Größe und Gewichtskapazität: Stellen Sie sicher, dass die Größe und Gewichtskapazität der Gummiblöcke für Ihre spezifische Hebebühne und Ihr Fahrzeug geeignet sind. Die Gummiblöcke sollten in der Lage sein, das Gewicht des Fahrzeugs gleichmäßig zu verteilen und es sicher und stabil zu halten.
  2. Material und Haltbarkeit: Achten Sie auf das Material und die Haltbarkeit der Gummiblöcke. Hochwertige Gummiblöcke sollten aus robustem Gummi hergestellt sein, das widerstandsfähig gegen Öl- und Chemikalienverschmutzungen ist und nicht schnell abgenutzt oder beschädigt wird.
  3. Rutschfeste Eigenschaften: Achten Sie darauf, dass die Gummiblöcke über rutschfeste Eigenschaften verfügen, um ein Verrutschen des Fahrzeugs während der Wartung oder Reparatur zu verhindern. Einige Gummiblöcke haben Noppen oder andere Oberflächenstrukturen, die eine bessere Haftung bieten.
  4. Kundenbewertungen: Lesen Sie Kundenbewertungen und Empfehlungen, um sich ein Bild von der Qualität und Leistung der Gummiblöcke zu machen. Erfahrungen anderer Benutzer können dabei helfen, das richtige Produkt auszuwählen.
  5. Preis: Der Preis ist auch ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Gummiblöcken für Hebebühnen. Vergleichen Sie die Preise von verschiedenen Anbietern und achten Sie dabei auch auf Rabatte, um das beste Angebot zu finden.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Gummiblöcke für Ihre spezifische Hebebühne und Ihr Fahrzeug am besten geeignet sind, können Sie sich an einen Fachhändler oder einen Experten in einer Werkstatt wenden, um Rat und Empfehlungen zu erhalten.
Fabio Klein
Fabio Klein ist Autor des Magazins Werkstattprofis.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen alle relevanten Themen rund um die Einrichtung einer Werkstatt vor.

Neu im Magazin

Wie Sie die richtige Autowerkstatt wählen

Eine Werkstatt ist ein Arbeitsraum oder eine Einrichtung, in der handwerkliche Tätigkeiten oder...

2-Säulen Hebebühne

Ja, in den meisten Ländern sind Hebebühnen genehmigungspflichtig. Die genauen Anforderunge...

PKW Auffahrrampe

Es gibt verschiedene Vor- und Nachteile bei der Verwendung einer PKW Auffahrrampe:Vorteile: Bequeme ...

werkstattprofis.de

Professionelle Ausstattung für Ihre Werkstatt - Bei Werkstattprofis.de finden Sie alles, was Sie brauchen!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.